Zusammenfassend lässt sich sagen, das Android App ist in der Beta Phase, man kann keine Ordner öffnen und eine Synchronisation der auf dem Handy abgelegten Daten ist auch nicht möglich.
Was bei dem App schon funktioniert ist das aufrufen von Dateien und der Upload. Alles leider nur im Stammverzeichnis. Für die Audio- und Videodateien wird ein Stream im Player geöffnet, so dass die Dateien nicht runtergeladen werden müssen.
Das WAP Portal von SafeSync ist da schon wesentlich ausgereifter. Um darauf zugreifen zu können, genügt die Eingabe der Adresse safesync.com und man wird vom Handy aus direkt umgeleitet. Die direkte Adresse lautet safesync.com/M.
Das Portal ist übersichtlich, lässt fast alle üblichen Dateioperationen (teilen, löschen, umbenennen, verschieben) zu und streamt Audio- und Videodateien direkt im Browser.

Das ganze soll laut Hinweis ein paar Minuten dauern, was bei mir aber in ca. einer Minute abgeschlossen war. Auf die gesendeten Dateien kann man allerdings noch nicht direkt zugreifen. Per E-Mail wird man über den E-Mail Upload informiert. Dieser beinhaltet einen Link zu der Datei, der auch auf der Hinweisseite des Uploads vorhanden ist. Folgt man dem Link, gelangt man zum Webinterface / WAP Portal. Dort kann die Datei gelöscht oder in ein beliebiges Verzeichnes des Online-Speichers verschoben werden.
Links zum Thema:
SafeSync Webinterface
SafeSync WAP Portal
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen